Roleplay „Kiel“ – Teil 1
Leute, Leute, was ich gestern erlebt habe, gehört zu meinen interessantesten, informativsten und unterhaltsamsten (pssst, auch lustigsten) Erlebnissen, die ich in vier Jahren SL (gestern war mein Rezzday^^) hatte.
Ich habe das Roleplay „Kiel“ kennengelernt. Ich glaube, wenn ich jemals Zeit für Roleplay hätte, dann wäre es in Kiel.
Ich teile den Bericht über Kiel in zwei Teile. Teil 1mit Fotos meines gestrigen Besuchs, Teil 2 Erklärungen mit Fotos von meinem Rundgang von heute – Sonntag.
++++ Liebe Kieler, verzeiht mir, wenn ich vergesse, Namen zu erwähnen oder vergesse, etwas zu erzählen. Leider hab ich auch viel zu wenig fotografiert. Ich war zu beschäftigt mit Zuhören und Umschauen. Bei der großen Informationsfülle konnte ich leider nicht alles mitschreiben und habe sicher das ein oder andere vergessen. Das ist keine Absicht. Wenn ihr mögt: Schreibt in Kommentaren zum Blogeintrag, wenn euch noch etwas einfällt oder wenn ich vielleicht etwas falsch wiedergebe. Danke! ++++
Sabsi Sciarri, auf dem Bild unten, die zweite von rechts, hatte mich eingeladen, mir alles einmal anzusehen und wollte mir die wichtigsten Punkte von Kiel zeigen und erklären. Gestern Abend war es soweit und ich begann meine Kiel-Reise am zentralen Landepunkt, dem Rathaus, das gleichzeitig Gerichtsgebäude ist und in dem sich die Arbeitsvermittlung befindet.
Als ich den RP-Hud, den man im Foyer des Rathauses bekommt, angezogen hatte, war ich bereit, vors Rathaus zu treten, denn ohne angelegten Hud kommt man aus dem Gebäude nicht raus. Dort wurde ich in Empfang genommen von Sabsi Sciarri, Jesro Brinner, Arkon Dryke und GamaTochi Yoshikawa. Später kam unter anderem noch JonnyBlack Meiler hinzu. Sabsi leitet unter anderem die Fahrschule und betreut die Roleplayer, Jesro ist Leiter der Polzeidienststelle, Arkon und Gama sind die Scripter und Jonny ist Leiter der Bundeswehr. Wir haben uns erstmal ausgiebig über die Sim, den Aufbau und das Roleplay an sich unterhalten, bevor wir den Rundgang starteten.
„Kiel“ ist ein Neuzeit-Roleplay. Kiel ist eine lebende Stadt mit allen nötigen Strukturen und Aufgaben, einem eigenen Rechts-, Gesundheits-, Finanz (L$-unabhängig)- und Wirtschaftssystem. Waren, Dienstleistungen und beispielsweise Restaurantbesuche kosten Geld, Arbeit wird bezahlt. Wer arbeitslos ist, kann Hartz IV beantragen und so sein Überleben sicherstellen. In der „Kiel“-Gruppe sind ca. 80 Mitspieler.
Ziel in Kiel ist es, ein angenehmes, entspanntes, ein unterhaltsames, aber doch ernst zu nehmendes Roleplay zu spielen. Wer mitmachen möchte, kann sich gern an Sabsi wenden – es werden gern noch weitere Mitspieler aufgenommen.
Die ausführlichen Roleplay-Regeln befinden sich ganz unten.
Es gibt in Kiel sogar eine städtische Zeitung. Derzeit werden neue Redakteure gesucht. Die ursprüngliche Redaktion musste leider geschlossen werden, da sich die Redakteurinnen anderen Aufgaben widmen mussten. Natürlch kommt die Bildung an vielen Stellen in Kiel nicht zu kurz. An der Volkshochschule können Kurse belegt werden. Die Bandbreite reicht vom SL-Bauen bis hin in zu Kursen mit RL-Themen. Wer also einmal einen Kurs in Kiel besuchen oder anbieten möchte, kann das gern tun, auch ohne aktiv am Roleplay teilzunehmen – als Gast und/oder Gast-Dozent(in). Einfach Sabsi kontakten für die Details.
Die Straßen in Kiel werden von der örtlichen Stadtreinigung, die stadtweit ebenfalls für die Müllentsorgung zuständig ist, gepflegt. Der Zustand der Straßen verändert sich nach dem Zufallsprinzip. Hier, auf dem Foto, ist die Straße sauber, ich habe aber auch verdreckte Straßen gesehen, die von Glasscherben, Unrat und Hundehaufen… tzja… ! :) …. übersät waren. Kommt die Stadtreinigung ihren Pflichten nicht nach, wird dies geahndet, da natürlich das Reintreten in Glasscherben von Passanten zu Verletzungen führt und Dreck Krankheiten bis hin zu Epidemien auslösen kann. Absolut inakzeptabel :)
Ein Blick in den Schulungsraum der Fahrschule auf die Leinwend, auf der Theorie-Fragen dargestellt werden, die nach dem Multiple-Choice-Verfahren beantworten werden müssen. Nach abgelegter Fahrprüfung und erfolgreicher Theorie-Prüfung ist man berechtigt, in Kiel ein Fahrzeug zu führen. Selbstverständlich unter Beachtung sämtlicher geltender Verkehrsregeln. Verstöße gegen die Regeln werden geahndet. Je nach Delikt mit Geldstrafen bis hin zu Gefängnis.
Vor unserem Konvoi führt uns Arkon zum nächsten Punkt der Besichtigung. Sabsi, Jonny (auf der Laderampe sitzend) und ich folgen in einem Fahrzeug der Stadtreinigung. Da es nur 6 km/h schnell ist, kann es auch von führerscheinlosen Mitarbeitern, die sich bei der Arbeit das Geld für einen Führerschein erarbeiten können, gefahren werden. Unser Begleitschutz ist die Polizei in Form ihres Leiters Jesro.
Hier befinden wir uns in der Bank vor dem Tresen. Im Hintergrund der Tresor. Im Schalterraum befindet sich natürlich auch ein Geldautomat. Auf die Bank ist bereits einmal ein Raubüberfall verübt worden. Mir ist nicht bekannt, ob der Täter dingfest gemacht werden und seiner gerechten Strafe zugeführt werden konnte. Vielleicht kann uns ein Kieler davon berichten.
Jessi’s Nightclub, gelegen am Klosterweg. Bei Jessi und ihren netten, stets zuvorkommenden Mitarbeiterinnen bekommt man ein anständiges, frisch gezapftes Bier und Cocktails jedweder Art zu moderaten Preisen. Aus gut unterrichteten Kreisen wurde mir zugetragen, dass sich die Soldaten der Bundeswehr hier sehr häufig – ich hoffe sehr, nur nach Ende ihres Dienstes – aufhalten. Beweis ist der Privatsitz vor dem Dance-Pole direkt vor mir am Tresen. Er gehört, wovon ich mich überzeugen konnte, Oberst Jonny, links auf dem Foto ist er im Anschnitt zu sehen.
Ein Wort zu den Soldaten samt Oberst: Ausgesprochen gut aussehende Vertreter ihrer Art, meine lieben Leserinnen. Jonny ist auch im RL bei der Bundeswehr und weiß also, was er in Kiel zu tun und wie er sich zu verhalten halt. Dasselbe Verhalten erwartet er auch von seinem Batallion. Ein Streichelzoo ist in Kiel die Bundeswehr nicht. Anflirtversuche auf eigene Gefahr ^^.
Zu den Aufgaben der Bundeswehr zählen neben der Verteidigung auch Katastrophenschutz, Bombensuche und -entschärfung und – in Kooperation mit dem städtischen Gesundheitsamt (Arkon) auch die Seuchenprävention. Erst kürzlich wurde die Stadt vo einer Horde einfallender Zombies gesäubert. Leider mussten hier Waffen sprechen und es flogen reichlich blaue Bohnen. Blaue Bohnen fliegen auch jetzt, denn zur Zeit gibt es eine Rattenplage in Kiel (Vorsicht, Bisse!). Das ausgelegte Gift tötet nicht jede Ratte, daher muss Jesro (Polizei) mit seinen Männern durch gezielte Schüsse…. naja, ihr wisst schon ^^
Im zweiten Teil des Eintrags folgen neben Fotos noch weitere Infos über die Bundeswehr, die Polizei, die Siedlungen, die Arroganz-Versicherung und den Minus-Supermarkt.
Nochmals Danke, liebe Kieler, es hat so viel Spaß gemacht bei euch!!
TP nach Kiel
Die Regeln:
Herzlich Willkommen,
mit dem erstmaligen Verlassen des Rathauses
„—-> Kiel – Sailing City <—– Deutsches City Rollenspiel, Land of Secrets – Moderate“
werden die folgenden Regeln akzeptiert:
§ 1. Die SIM-Sprache ist die deutsche Sprache!
The SIM-language is german only!
1.1 Du musst 18 Jahre alt sein um auf dieser Sim alle Rechte zu haben. Minderjährige ab 16 Jahren „können“ geduldet werden.
Eine grundlegend ausgewachsene Verhaltenweise ist hierbei ABSOLUTE Pflicht.
Dies betrifft SOWOHL das RL-Alter, als auch das SL-Alter. Gemeint sind hiermit explizit kinderdarstellende Avatare.
1.2 Es besteht eine EINMALIGE Voicepflicht zum Altersnachweis. Dieser kann auf Wunsch auch per IM in einem EINZIGEN
kurzen Gespräch mit der Rollenspielerbetreuerin erfüllt werden.
1.2.1 Voice hören können ist dafür absolute Pflicht!
1.3 Generell ist Voice in jeder Form gerne gesehen. Es erleichtert den Umgang im RP. Es ist aber keine Pflicht. (siehe 1.2)
§ 2. Kiel ist eine Rollenspielsim. Die Teilnahme ist bedingt durch das erstmalige Verlassen des Rathauses.
2.1 Nicht erwünscht sind Avatare die nackt auf der Sim herumlaufen!! Der Verstoß wird geahndet.
2.1.1 Nicht gestattet sind öffentliche Sexualpraktiken. Diese sind ein absolutes TABU!!! (Diskretion ist eine Tugend)
2.2 Das Fliegen ist NICHT erlaubt. Ausnahme ist, wenn ihr unter Wasser etc. fest hängt. Das Gleiche gilt für das
Teleportieren.
2.3 Das Nutzen der Kamera um in Privaträumlichkeiten anderer Avatare zu „zoomen“ um zu schummeln und/oder
einen Vorteil zu erzielen oder um Informationen zu erlangen ist verboten und wird geahndet.
2.4 Das unrechtmäßige Ziehen einer Waffe und benutzen, d.h. außerhalb eines Rollenspiels, zum Pushen, Griefen, „Ärgern“
anderer Avatare etc., ist generell zu unterlassen, andernfalls wird eine solche Handlung geahndet.
2.5 Werden Gegenstände gerezzt, müssen diese nach Gebrauch oder beim Verlassen der Sim wieder ins Inventar genommen
werden.
2.5.1 Bei Nichtbeachtung werden die Gegenstände ohne Vorwarnung zurück geschickt (bedenkt hierbei, dass sie evtl. im Lost
and Found landen können. Um das zu vermeiden vergesst bitte nicht eure Gegenstände wieder einzupacken.).
2.6 Das Legen von Feuern in SL erfordert eine gewisse Erfahrung und Disziplin, da auch viel Schaden und Frust entstehen
kann. Aus diesem Grund ist das Legen nur bestimmten Personen nach Genehmigung erlaubt. Wende dich hierzu
an eine Verantwortliche Person (siehe unten).
2.7 Ein Missbrauch der Notrufeinrichtungen der Sim, Verstöße gegen offensichtliche Gesetze (Verkehrsrecht etc.) kann
unter Umständen zu einer Strafe im Rollenspiel führen. (Verwarnungen, Eintrag in ein Verstoßregister, gemeinnützige Rp-Minuten,
Rp-Geldstrafe (Spielgeld), Untersuchungshaft, etc.)
2.8 Das Rezzen eigener Feuerwehrfahrzeuge, Polizeifahrzeuge, Rettungsfahrzeuge, etc. ist nur den entsprechenden RP-Gruppen gestattet.
2.9 Das offizielle RP-Hud ist das „Kiel RP HUD“. Ihr könnt es kostenlos im Rathaus bekommen.
2.9.1 Das HUD ist zu tragen! Es gibt keine Ausnahmen!!
2.10 Tiere, Furries, Nekos, Vampire etc. sind strengstens erwünscht, unterliegen aber besonderen Regeln.
2.10.1 Man sollte sich aber dementsprechend verhalten. Ein ausschließlicher Vierbeiner hat normalerweise keinen Daumen
und kann Coladosen nicht öffnen. Ebenso kann ein Vierbeiner nicht sprechen (Hunde bellen und beißen/ Katzen schnurren
und fauchen). Hingegen kann ein Mensch die Sprache von Tieren aber nicht direkt übersetzen. Hierfür gibts IM oder
spezielle HUDs. Ein Hund aber kann besonders gut andere Dinge (Menschen/Sprengstoff aufspüren). Ein Furry z.B.
kann anatomisch bedingt keine Gasmaske tragen und somit wirds bei der Feuerwehr schwierig.
Spezielle HUDs- und Skripte gibt es bei Arkon Dryke.
2.10.2 Bloodliner-Beißanfragen und Bloodliner-RP ist auf der Sim strengstens untersagt und wird geahndet.
2.11 Ozimals Bunny’s, Amaretto Breedable Horses, und alle vergleichbaren Skriptbomben zum züchten sind verboten!!!!
2.12 Zooby-Hunde oder vergleichbare Skriptbomben als schlechten Haustierersatz sind ebenfalls unerwünscht!!!!
§ 3. Es gilt das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 1
des Gesetzes vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2248)
3.1 Es gibt keine Instanz für die §3 außer Kraft gesetzt werden kann!
3.2 Man soll niemals einem Anderen antun, was man für das eigene Selbst als verletzend betrachtet. Dies, im Kern, ist die Regel aller
Rechtschaffenheit!! Benehmt euch höflich, zuvorkommend und haltet euch an die guten Sitten, dann ist ein freundlicher Umgang
überhaupt kein Problem.
§4. Hinreichend zu Paragraph 3 ist es folglich strikt zu unterlassen andere Avatare zu beleidigen, rassistisch zu behandeln, persönlich
anzugreifen, zu diffamieren, zu mobben und/oder zu belästigen.
4.1 Hinter jedem Avatar sitzt ein fühlender Mensch.
4.2 Des weiteren sind Verhaltensweisen Verboten, die anstößig sind. (Rechtsradikaliismus, praktizierter Satanismus,
menschenverachtendes Verhalten, etc.)
§5. Eine grundlegend angebrachte Kleiderordnung und Verhaltensform sollte vorhanden sein. Die Sim basiert auf die Neuzeit.
Dementsprechend solltet ihr nicht als Ritter oder Höhlenmensch rumlaufen.
5.1 Nur Einsatzkräften der Stadt Kiel ist es gestattet Einsatzkleidung und/oder den Gruppentitel zu tragen.
5.1.1 Es dürfen nur Titel der Stadt Kiel getragen werden. Kein Rettungsdiensttitel einer anderen Stadt.
5.1.2 Das Umschalten des Titels in einem laufenden RP ist untersagt!
5.2 Es ist in der Regel NICHT gestattet fremde RP-Titel oder die wo anders gängige Einsatzkleidung zu tragen.
5.3 Waffen haben einem realistischen Ebenbild zu entsprechen.
5.3.1 Hey Rambo, mal ehrlich, 2 dreizehn Kg schwere M60 Gewehre kannst auch du nicht tragen und gleichzeitig nur Headshots austeilen.
Und auch ein kleiner Taschendieb trägt keine MP5 mit sich herum, höchstens ein schweizer Taschenmesser.
5.4 Es dürfen keine Radarhuds oder z.B. Mystictools/Agenthuds getragen werden.
5.5 Für die Charles Whitmans unter euch. Das sinnlose töten aus reinem Spaß von allem was tötbar ist vermiest den anderen
RPlern den letzten Funken Spaß. Eine Sim menschenleer zu schießen ist weder lustig noch besonders einfallsreich. Sei fair,
dann sind auch Andere fair zu dir.
5.6 Du begehst einen Mord, einen Supercoup, einen Supereinbruch? Hinterlasse Hinweise!! Den perfekten Einbrecher gibt es
nicht. Die Polizei will auch ihren Beitrag leisten und spannendes RP erleben.
5.7 In den jeweiligen Aufgabenbereichen (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Bundeswehr und Straßenwacht, etc.) und deren Gruppen gibt
es eigene Regeln an die es sich generell zu halten gilt, es sei den sie Verstoßen eindeutig gegen §3 dieser Regeln.
Bitte meldet das der Simleitung.
5.8 Einsätze, Fallbeispiele, Szenarien, Szenen sollten möglichst realistisch sein. D.h. Weltkriegspanzer gehören nicht in ein
relistisches RP. Gleichzeitig sollte aber beachtet werden, keine Szenarien zu erstellen, die einem realem Vorbild entsprechen.
Die Ermordung an Kennedy sollte nicht 1:1 nachgespielt werden.
5.9 NIEMAND wird für die Teilnahme am RP mit Geld vergütet! Beim Taxifahren darf der Fahrer keine Linden verlangen.
Man darf ihm wohl etwas spenden. Aber es ist keine Pflicht.
§6. Zur regelgerechten Teilnahme am erfolgreichen RP gehören weitere kleinere Pflichten, die Ihnen aber auch einzigartige Rechte einräumen.
6.1 So z.B. bedarf das Lenken eines Fahrzeuges einen gültigen Führerschein.
Diesen können Sie selbstverständlich auch auf unserer Sim erwerben.
Besitzen Sie bereits einen Führerschein einer anderen Sim, kann dieser nach eingehender Prüfung auch anerkannt werden.
6.2. Darüberhinaus benötigen Sie für Ihr Fahrzeug eine gültige Fahrzeugzulassung.
Diese können sie ebenfalls bei uns erwerben. Wir fertigen Ihnen gerne eine individuelle Fahrzeugzulassung an.
6.3 Wir freuen uns jederzeit darüber, dass Sie Freunde mitbringen, damit Sie auf der Sim viel Spaß haben.
Aber Sie müssen dafür sorgen, dass keine Missverständnisse passieren. So müssen Sie z.B. den Neuankömmlingen
das RP-HUD besorgen und Ihnen die Regeln geben. Genau so müssen Sie Sie darauf hinweisen, dass sie vor der
Teilnahme am RP Regel 1.2 erfüllen.
§7. Wenn Sie auf unserer Sim mieten haben Sie selbstverständlich das Baurecht. Bitte bedenken Sie,
dass wir eine Mature-Sim haben. Halten Sie sich an die gültigen Altersinhalte und die nötige Diskretion.
7.1 Skyboxen und -Plattformen sind strikt untersagt!
7.2 Rezzed keine Objekte auf Grundstücke anderer Mieter, es sei denn es ist vereinbart worden oder gehört
zu einem AKTIVEN RP. Sonst bewillit Ihr ein unangekündigtes Zurückschicken in Kauf zu nehmen!
7.3 Mieten werden wöchendlich oder monatlich gezahlt.
7.4 Rückserstattungen werden grundsätzlich NICHT getätigt, es seidenn es gibt eine außerordentliche Regelung. Sprecht uns an!
7.5 Wird ein Grundstück verlassen und die Miete wurde gezahlt, wird sie einbehalten.
Das Grundstück kann dann, weiterhin bis zum Ablauf der Miete benutzt werden. Es sei denn es kam zu einer
Verletzung der anderen Paragraphen.
§8 Wir möchten ein schönes, angenehmes Rollenspiel gewährleisten und viel Spaß haben. Wir wissen selbst, dass es schwierige Situationen
gibt, in denen es schwer fällt, sich zusammen zu reißen. Bitte versucht dies über IM ruhig zu klären, ohne euer Gegenüber zu beleidigen.
Wir sind alle Menschen, wir machen alle Fehler, doch niemand verdient es, beleidigt zu werden. Klärt Streitigkeiten die das RP betreffen
bitte im Gericht und welche die persönlich sind über IM. Wir bieten euch auch gerne die Möglichkeit eines moderierten Gesprächs in
kleinem, klärenden Kreis.
Mit betreten der Stadt Kiel werden die Regeln akzeptiert.
————————————————————————————————————————-
Ansprechpartner:
Vermietung, Verwaltung & Skriptfragen:
Arkon Dryke (Skriptfragen+Verwaltung)
Rollenspielinhalte:
Ragnagor Babenco
JonnyBlack Meiler
Betreuung der Rollenspieler:
Sabsi Sciarri
[…] Neuzeit-RP: Kiel 10. Januar 2011 Bartholomew Gallacher Einen Kommentar schreiben KommentareDurch einen Artikel drüben bei Miefmupfel Willis bin ich auf ein recht neues, deutschsprachiges Neuzeit-RP aufmerksam geworden: Kiel. Da ich es ab […]
Bart in SL » Deutschsprachiges Neuzeit-RP: Kiel
10. Januar 2011 at 14:20
Meine Heimatstadt im SL. Das sehe ich einerseits gern, aber andererseits werde ich da auch sehr lokalpatriotisch. Was eindeutig fehlt ist die Kieler Förde, die mitten durch die Stadt läuft und es jedem Gast oder Bewohner ermöglicht, beim shoppen – selbst wenn man im Arbeitsamt sitzt- seinen Blick über’s Wasser und Kreuzfahrtschiffe streifen zu lassen. Die Bankfiliale, die (mehrfach) überfallen wurde, gibt es tatsächlich, allerdings weiß ich nicht, wo die Räuber geblieben sind. Ich wünsche diesem RP viel Erfolg und einen Bauarbeitertrupp, der die Häuser wenigstens ein bißchen originalgetreu nachbaut.
margerita Oh
22. Januar 2011 at 08:21